Rechtschreibkonzept

Lese- Rechtschreibschwäche

Wenn Schwierigkeiten beim Erlernen des Lesens und Rechtschreibens auftreten, unterstützen wir die Kinder, ermöglichen individuelle Lernwege 
und stellen Förderangebote zur Verfügung. Eine Entscheidung bezüglich der Ausmaße, Materialien und Methoden der Förderung wird aufgrund einer Diagnose mittels normierter Tests und weiterer Beobachtungen im Unterricht getroffen. Dabei gilt der Grundsatz, dass jeder Unterricht Förderunterricht ist.

Die Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern wie dem schulpsychologischen Dienst ist ein wichtiger Baustein der Förderung. Sie kommt über die Kontaktaufnahme durch die Eltern zustande.

Unter Umständen kann es sinnvoll sein, auf eine Benotung der Teilbereiche Lesen und/oder Rechtschreiben zu verzichten. Die Entscheidung darüber trifft die Klassenkonferenz. Basis ist die bisherige Lernentwicklung.