Rechtschreibkonzept

3. Schuljahr

Lernbereiche

 

Langer und kurzer Vokal

Im dritten Schuljahr setzen wir uns intensiv mit der Nutzung von Doppelkonsonanten auseinander und erarbeiten in gemeinsamen Unterrichtssituationen die rechtschriftlichen Regelungen.

Wort umformen und ableiten

Im dritten Schuljahr wird das Stammprinzip weiter vertieft. Es werden Übungen zu dem Ableiten und Verlängern durchgeführt.

Wortart 

Die Wortarten werden gefestigt. Weitere Besonderheiten werden besprochen und geübt:

Konkrete und abstrakte Nomen, zusammengesetzte Nomen, Nomen mit -heit, -keit, -ung und Ausnahmen

Wörtliche Rede

Im dritten Schuljahr werden die Arten von wörtlicher Rede besprochen, bei denen der Begleitsatz vorangestellt wird.
Peter sagt: „Ich esse gerne Kekse.“

Bewertung

Die Note im Bereich Rechtschreibung setzt sich zusammen aus der Bewertung der Schreibung in eigenen Texten (50%) und der Bewertung von methodischen Kompetenzen (50%).
klass_2

 

 

 

 

 

Methodische Kompetenzen werden durch Beobachtung im Unterricht und schriftliche Arbeiten überprüft.