Am Donnerstag unternahm die Drachenklasse einen spannenden Ausflug ins Fischereimuseum. Die Kinder waren sehr neugierig und freuten sich auf die verschiedenen Aktivitäten und Eindrücke, die sie dort erleben konnten.
Während des Museumsbesuchs lernten die Schülerinnen und Schüler viel über die Fischart Aal und die Bedeutung des Fischfangs für die Natur und die Menschen. Besonders spannend war der praktische Teil, bei dem die Kinder kleine Aale beobachten und sogar in einen Fluss aussetzen durften. Die Aale waren in einem kleinen Eimer und sie durften ihre Hände reinhalten.
Dabei wurde ihnen erklärt, wie wichtig es ist, die Natur zu schützen und die Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu belassen, der Aal ist nämlich vom Aussterben bedroht. Und um das zu verhindern, werden jedes Jahr kleine Aale in der Sieg ausgesetzt. Die Kinder waren begeistert und zeigten großes Interesse an der Aktion. Anschließend wurde auch noch eine kleine Kugelbahn gebastelt, die die Kinder mitnehmen durften.
Der Ausflug ins Fischereimuseum war für alle eine tolle Erfahrung, bei der sie viel gelernt haben und Spaß hatten. Es war ein gelungener Tag und wir freuen uns schon auf den nächsten Ausflug im Juni dorthin.





