„Hau, ich bin Sou, flüsternde Zunge und ich möchte euch von der Welt meines Volkes erzählen, der Welt der Indianer!“….
Eine leise Stimme durchdringt den Zuschauerraum, doch kein Indianer ist zu sehen. Gespannt recken die Kinder im Publikum ihren Hals. Suchende Blicke durchschweifen den Raum. Wo kommt diese Stimme her?
Dies ist der Beginn einer lebhaften, fröhlichen aber auch gefährlichen und spannenden Phantasiereise in die Welt der Indianer.
Sie beschreibt das Leben der Indianer zur Zeit der Besiedlung Amerikas, den Kampf gegen die Bleichgesichter bis zur Abschiebung der Indianer in Reservate.
In einer Kooperationsarbeit zwischen der Städtischen Musikschule und dem Jugendamt der Stadt Troisdorf zeigten am 8.12. mehr als 60 Mädchen und Jungen der Musikschule und der TROGATA Müllekoven eine Tanzpräsentation, die alle sehr begeisterte. Sehr intensiv haben die Kinder im Alter zwischen 4 und 12 Jahren im Tanzunterricht unter der Leitung von Frau Krista Sowietzki, gelernt sich mit ihrem Körper auszudrücken. Über die Lehrmethode der Improvisation – also durch Entdecken individueller Bewegungen – haben die Jungen und Mädchen auf vielfältige Weise die Bewegungsmöglichkeiten des eigenen Körpers erspürt, damit experimentiert. Sie konnten erfahren, dass dieselbe Bewegung in einem anderen Rhythmus, in anderer Dynamik oder in anderem Raum einen ganz neuen Charakter bekommt.
Untermalt mit ergreifender Musik, schlüpfen die Kinder nun in die Rollen der Indianer oder Bleichgesichter und erzählen in tänzerischer Form vom gemeinschaftlichen, aufregenden aber auch gefährlichen Leben der Indianer.