Am 7. Oktober 2025 war die Bienenklasse im Schulmuseum in Kessenich. Schon am Morgen waren alle ganz aufgeregt! Die Kinder hatten sich gut vorbereitet: Die Mädchen trugen Röcke und Zöpfe, die Jungs kamen mit Hemd und schön gekämmten Haaren – so wie früher die Schulkinder.
Im Museum durften wir in einem alten Klassenzimmer sitzen. Dort erfuhren wir, wie der Unterricht vor über 100 Jahren war. Das „Fräulein Lehrerin“ zeigte uns alte Schulranzen, Hefte und Tafeln. Wir staunten, wie streng der Unterricht damals war und wie anders Schule früher aussah.
Besonders toll war, dass die Mädchen Schürzen anziehen durften und die Jungs einen blauen Kragen, den sogenannten Matrosenkragen. Dann schrieben wir mit Griffeln auf Schiefertafeln das Wort „Kaiser“ – und zwar in der alten Schrift „Sütterlin“. Das war gar nicht so einfach, aber machte riesigen Spaß!
Zum Schluss machten wir ein Erinnerungsfoto. Wie früher schauten dabei alle ganz ernst in die Kamera. 📸