Unser Besuch der Skulpturzeit auf Burg Wissem

Am 12.09.25 machte unsere vierte Klasse einen Ausflug zur Skulpturzeit auf Burg Wissem in Troisdorf. 

Anfangs betrachteten wir 2 große Skulpturen im Gelände der Burg und staunten, was die Künstler entworfen hatten. Eine der beiden Skulpturen wurde uns sogar von der Tochter des Künstlers – Giovanni Vetere – genauer erläutert.

Danach ging es weiter zu den eindrucksvollen Holzskulpturen von Clemens Heinl, die mit Kettensägen hergestellt wurden. Wir konnten kaum glauben, wie aus einem dicken Stamm so kunstvolle Figuren entstehen können. Manche wirkten stark und mächtig, andere hingegen sehr filigran. Der Künstler selbst erklärte uns, wie er seine Figuren plant und herstellt.

Anschließend setzten wir uns hin und zeichneten einige der Skulpturen ab. Mit viel Geschick und Ausdauer entstanden ganz verschiedene Zeichnungen. Es war spannend zu sehen, wie jeder die Kunstwerke auf seine eigene Weise aufs Papier brachte.

Zum Schluss durften wir selbst wie kleine Bildhauerinnen und Bildhauer arbeiten. Mit Feilen, Raspeln und ganz viel Kreativität bearbeiteten wir Porenbeton. Es staubte ordentlich, alle waren voller Eifer dabei – und es machte riesigen Spaß!

Der Ausflug zur Skulpturzeit war ein spannender Einblick in die Welt der Bildhauerei und hat so manches Talent offenbart.